Orchideen der Türkei
Ophrys antiochiana H. Baumann & Künkele (pro hybr.)
Verbreitungskarte in Google Maps anzeigen
Verbreitungskarte in Google Earth anzeigen
Fundliste ein- / ausblenden
011007 37S 239957 3986443 m |
Von Straße Harbiye-Yayladağı abzweigen in Richtung Şakşak. Hügel aus Kalkfels mit Macchie. 945 m. 1 vb. 2001-05-28 Heimeier & Perschke |
024008 37S 239787 3986400 m |
Bei Şenköy, Hügel 50 m südl. der Straße. Felsflur mit Eichengestrüpp. 955 m. 1 kn. 2002-04-25 Perschke et al. |
881005 37S 245000 3985000 ± 5000 m |
Von Antakya nach Yayladağı. 27.8 km ab Harbiye. xx hb. 1988-05-11 Heimeier & Hansen |
922011 37S 245000 3985000 ± 5000 m |
Von Antakya nach Yayladağı. 30 km ab Antakya. Felsiger Hang mit Gebüsch. 950 m. 15 af. 1992-05-20 Peter |
922012 37S 245000 3985000 ± 5000 m |
Von Antakya nach Yayladağı. 12.8 ab Abzweig Şenköy. Macchie. 920 m. 7 af. 1992-05-20 Peter |
011002 37S 240058 3983860 m |
Von Harbiye nach Yayladağı. Gebüsch und Grasflächen auf Kalkfels. 910 m. 1 vb. 2001-05-27 Heimeier & Perschke |
011006 37S 240791 3984079 m |
Von Straße Harbiye-Yayladağı abzweigen in Richtung Kışlak. Hügel aus Kalkfels mit Macchie. 925 m. 1 vb. 2001-05-28 Heimeier & Perschke |
882049 37S 240500 3984500 ± 500 m |
Von Antakya nach Yayladağı. 24 km ab Harbiye. Felshang, Eichen. 20 hb. 1988-05-15 Gembardt et al. |
011004 37S 240769 3986810 m |
Von der Straße Harbiye-Yayladağı abzweigen in Richtung Ayışığı. Kalkfelshügel mit Macchie. 950 m. 10 ab-vb. 2001-05-27 Heimeier & Perschke |
024006 37S 240348 3988003 m |
Bei Şenköy. Straßenböschung, Feldrain, Eichengestrüpp auf Kalk. 925 m. 1 kn. 2002-04-25 Perschke et al. |
034172 37S 240538 3989061 m |
Von Harbiye nach Yayladağı, zwischen Şenköy und Şakşak. Wechselfrischer rasiger Straßengraben. 956 m. 1 af. 2003-05-11 Perschke et al. |
025012 37S 240421 3989994 m |
Von Antakya nach Yayladağı, S des Abzweiges Şenköy. 448 m. ~50 hb. 2002-05-18 Ade & Casata |
882043 37S 241500 3989500 ± 500 m |
Von Antakya nach Yayladağı. 30.7 km ab Antakya. Eichengebüsch, Felsen. 1 hb. 1988-05-14 Gembardt et al. |
831035 37S 241500 3991500 ± 500 m |
Von Antakya nach Yayladağı. 4 km S Abzweig Şenköy. Schlucht. Feigen-, Olivenkultur. 1983-06-02 Gügel & Neumayr |
024009 37S 245128 3994753 m |
Von Dokuzdal nach Hanyolu. Pinetum, Quercetum auf Kalk. 548 m. 20 hb. 2002-04-26 Perschke et al. |
Erläuterungen zu Fundlisten und Karten ein- / ausblenden
- Um die Verbreitungskarte in Google Earth zu betrachten, muss dass Programm bei Ihnen installiert sein. Sie können es von
www.google.de/intl/de/earth/index.html kostenlos herunterladen.
- In den anklickbaren Ortsmarken der Verbreitungskarten sowie in der Fundliste finden sich, wenn in den Daten vorhanden,
Angaben zu Menge und Vegetationszustand der beobachteten Exemplare. Die Abürzungen dazu haben folgende Bedeutung:
nn keine Mengenangabe na Vegetationszustand nicht angegeben ro Rosette at austreibend kn knospend af aufblühend (1/3 erblüht) hb Hochblüte ab abblühend (1/3 verblüht) vb verblüht, welk fr fruchtend st steril ju Jungpflanze an angesalbt sy synantrop (in Gärten, Anlagen) wb Winterblätter vj vorjähriger Trieb el erloschen, abgängig - Die Ortsmarken der Verbreitungskarten sind grün für Funde ab 2000, gelb für Funde zwischen 1990 und 1999, und rot für Funde vor 1990.
Diese Seite wurde automatisch generiert.
Letzte Aktualisierung 2015-12-03.